20.03.2022: Ab morgen geht es los…
… mit unserer Projektwoche zum Thema „Es war einmal…“. Wir sind ganz gespannt auf die Präsenationen am 30.03.2022 unter der Rubrik „Unterricht und Projekte“. Viel Spaß allen!

… mit unserer Projektwoche zum Thema „Es war einmal…“. Wir sind ganz gespannt auf die Präsenationen am 30.03.2022 unter der Rubrik „Unterricht und Projekte“. Viel Spaß allen!
Da noch nicht sicher ist, welche Regelungen im Bundestag am 18.03.2022 bezüglich der Coronamaßnahmen beschlossen werden, gilt entsprechend des Ministerschreibens vom 16.03.2022, dass zum 21.03.2022 keine kurzfristigen Änderungen zur des Regelung des Schul- und Unterrichtsbetriebs vorgenommen werden.
Es bleibt vorerst dabei, dass eine Pflicht zum Tragen einer Maske bis zur Einnahme des Sitzplatzes besteht. Am Sitzplatz muss keine Maske getragen werden.
Ebenfalls unverändert bleibt die Regelung zu den dreimal wöchentlichen Testungen für nicht geimpfte und nicht genesene Schüler*innen.
… wird unser Thema in der Projektwoche Ende März! Unter diesem Thema werden tolle Märchen und Fabeln erzählt und erlebt, Ritterburgen gebaut oder auch in die vergangene Zeit wie z.B. der ehemaligen DDR geschaut. Es erwartet uns eine spannende und erlebnisreiche Woche und wir sind gespannt, was ihr danach alles zu erzählen und dazu gelernt habt. Die Projektwochenergebnisse werden natürlich hier wieder auf der Homepage präsentiert.
Am morgigen Mittwoch, den 02. März 2022, um 11 Uhr findet als Ausdruck unserer Anteilnahme und unseres Mitgefühls mit dem ukrainischen Volk und allen, die unter dem Krieg zu leiden haben, eine Schweigeminute statt.
Auch wenn Corona eine große Faschingsfeier mit dem CCF nicht erlaubt, wird dieses Jahr bei uns trotzdem klassenintern gefeiert. Wer will darf am kommenden Montag, den 28.02.2022, verkleidet in die Schule kommen. Auch die obligatorischen Schokoküsse werden am Montag natürlich nicht fehlen.
Also zeigt her eure schönsten Kostüme und dann heißt es helau!!!
Auch Freitag, den 18.02.2022, wird der Präsenzunterricht aufgrund der unvorhersehbaren Wetterlage und eines weiteren angekündigten Sturms ausgesetzt.
Falls es zu Problemen in der Kinderbetreuung kommen sollte, melden Sie sich bitte im Laufe des Vormittages bei dem jeweiligen Klassenlehrer. Die Busse für die Schülerinnen und Schüler fahren morgen ebenfalls nicht.
Aufgrund der angekündigten Sturmwarnung für Donnerstag, den 17.02.2022, wird der Präsenzunterricht morgen ausgesetzt. Der Fahrdienst für die Schülerinnen und Schüler kann aus genanntem Grund ebenfalls nicht stattfinden.
Bei Betreuungsschwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Ihrem Klassenlehrer.
Am letzten Montag, den 31.Januar 2022, war für einen Lehrer unserer Schule ein ganz besonderer Tag mit vielen tollen Überraschungen. Herr Bietz verlässt zum Ende seiner Dienstzeit unsere Schule, um in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Zur Verabschiedung gab es tolle musikalische Beiträge, einen kleinen Film und viele kleine und große Präsente und Wortbeiträge der ganzen Schulgemeinde. Aber auch wenn Herr Bietz jetzt seinen Ruhestand genießt und keine Schüler mehr unterrichtet, so wird doch immer ein Stück von ihm in der Schule bleiben. Viele seiner Kunstwerke und Ideen schmücken die Flure und den Außenbereich der Paul-Moor-Schule. Herr Bietz, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für all deine Arbeit, die du stets für ein schöneres und bunteres Schulleben mit viele Lebensfreude gemacht hast!
Die Schule hat wieder angefangen und wir wollen ab nun an, nicht mehr auf unseren Wochenabschluss, der vor der Corona-Pandemie immer freitags gemeinsam in der Aula stattgefunden hat, verzichten. Da wir aber leider nicht alle in der Aula zusammen kommen dürfen, werden wir den Wochenabschluss einfach online gestalten. Immer freitags gibt es dazu hier im Bereich „Unterricht und Projekte“ einen neuen Beitrag. Schaut doch einfach öfter mal nach.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir sind gespannt, was das neue Jahr bringt.
Euch und Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022!