13.05.2022: Wochenabschlüsse gehen weiter…

Heute ist auch wieder Wochenabschlusszeit auf unserer Homepage. Die Grundstufe 5 zeigt ganz viel zum Thema „gesunde Ernährung“. Lasst Euch das nicht entgehen und schaut hier nach.
Heute ist auch wieder Wochenabschlusszeit auf unserer Homepage. Die Grundstufe 5 zeigt ganz viel zum Thema „gesunde Ernährung“. Lasst Euch das nicht entgehen und schaut hier nach.
Es gibt neue Bilder in unserer Kunstgalerie. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich viel Mühe gegeben und Arbeit gemacht und dabei sind wieder viele tolle Kunstwerke entstanden. Schaut doch einfach mal hier rein. Viel Spaß beim Stöbern.
Die Zeit in der Hauptstufe geht für einige Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahr zu Ende. Doch was kommt danach? Was erwartet die heranwachsenden jungen Leute in den nächsten Jahren in der Berufsorientierungsstufe? Und in welche Praxisgruppen können die Schülerinnen und Schüler kommen? Das sind nur einige Fragen, die sowohl aktuell die Eltern als auch die Schülerinnen und Schüler beschäftigen. Um Raum und Zeit zur Beantwortung dieser und noch vieler weiterer Fragen geben zu können, gibt es am kommenden Donnerstag, den 12.05.2022, um 19 Uhr im Musikraum (Gebäude 2) einen Informationsabend zum Übergang von der Hauptstufe in die Berufsorientierungsstufe, bei dem das Stufenkonzept der Berufsorientierungsstufe vorgestellt und damit alle wichtigen anstehenden Veränderungen im Schulalltag erläutert werden.
Genau das lernten ein paar unserer Schüler am letzten Donnerstag, den 05. Mai 2022 , die an der inklusiven Schiedsrichterausbildung teilnahmen. Diese findet im Rahmen eines Projektes des Fußballkreises Werra-Meißner statt. Schülerinnen und Schüler mit Handicap lernen hier alle wichtigen Grundlagen, die man als Schiedsrichter oder auch Schiedsrichterassistent braucht. Im noch anstehenden Fußballcamp am 20. und 21. Mai 2022 werden diese Kenntnisse wiederholt und noch vertieft.
Ziel dieser Aktion ist es, dass die Schülerinnen und Schüler selbst ein richtiges Spiel der Fußballvereine im Werra-Meißner Kreis mit Hilfe eines Schiedsrichterpaten oder als Schiedsrichterassistent pfeifen können.
Geniale Aktion, wir freuen uns auf Spiele als Schiedsrichter mit euch!
Heute möchte die Hauptstufe 3 ihre tollen Werkstücke vorstellen, die ihr in der Vitrine vor dem Musikraum bewundern könnt. Ein Spaziergang dorthin lohnt sich.
„Wir haben im Werkunterricht ganz viel mit Holz gearbeitet. Dabei haben wir viele verschiedene Werkzeuge benutzt, wie Akkuschrauber und Exzenterschleifer. Jeder hat eine andere Idee gehabt und daran gewerkt. Oder wir haben gemeinsam mit einem Mitschüler gearbeitet. Wir haben Boote und Schwerter und ein Einhorn gebaut.
Die Hauptstufe 3“
Endlich ist es soweit: Aus unseren im November gesetzten Tulpenzwiebeln sind wunderschöne Blumen geworden. Sie leuchten vor den Klassen in vielen verschiedenen Farben.
Nun kann man sie für 0,70€ pro Tulpe kaufen und damit verschiedene Kinderhilfsprojekte unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter www.tulpenfuerbrot.de
Gern können Sie sich aber auch dafür entscheiden, dass die Blüten weiterhin unsere Schulumgebung verschönern und einen Betrag Ihrer Wahl für die Aktion spenden. Eine kleine Notiz im Pendelheft Ihres Kindes genügt.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und viel Freude mit den wunderschönen Frühlingsboten.
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,
hier können Sie den neuen Elternbrief des Hessischen Kultusministers bezüglich des Unterrichtsbetriebs ab dem 02.05.2022 lesen.
Herzliche Grüße
Heike Henn und Esther Kaufmann
Heute war es soweit: Nach langer Zeit durften unsere Fußballer endlich mal wieder in einem Turnier antreten und trotz einiger Wochen coronabedingter Trainingspause erreichte unsere Mannschaft mit zwei gewonnenen Spielen und einem verlorenem Spiel den 2. Platz! Ihr seid super! Herzlichen Glückwunsch.
Hier die Ergebnisse:
3:1 gegen Bebraer Förderstätten 2 (gewonnen)
4:0 gegen Korbach (gewonnen)
3:2 gegen die Brüder-Grimm-Schule aus Bebra (verloren).
Zum Schluss wurden auch noch die Medaillen vom einem Ex-Bundesligaspieler Michael Sternkopf überreicht.
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde!
Ab Montag, den 02.05.2022 tritt der neue Hygieneplan Corona 10.0 des hessischen Kultusministeriums für die Schulen in Hessen in Kraft. Darin sind zahlreiche Änderungen beschrieben, die einen weiteren Schritt hin zu einem normalen Schul- und Unterrichtsbetrieb ermöglichen. Diesen Hygieneplan 10.0 des hessischen Kultusministeriums finden Sie hier.
Der Hygieneplan 10.0 der Paul-Moor-Schule wurde dementsprechend angepasst. Schulspezifische Änderungen können Sie unserem, ergänzenden Plan entnehmen. Den Hygieneplan 10.0 der Paul-Moor-Schule finden Sie hier.
Grundlegende Änderung ist, dass künftig keine Negativnachweise zur Teilnahme am Präsenzunterricht mehr erforderlich sind. Damit entfallen die Tests in der Schule. Es besteht weiterhin die Möglichkeit der freiwilligen Testung zu Hause.
Den Elternbrief vom 26.04.2022 zum Thema Testungen in der Schule finden Sie hier.
Ferner entfällt die Maskenpflicht in der Schule.
Herzliche Grüße
Heike Henn, Esther Kaufmann
Am morgigen Donnerstag, den 28.04.2022, fahren 11 unserer Schüler auf ein Fußballturnier in Bebra. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen und schießt ganz viele Tore!!! Die Ergebnisse findet Ihr/finden Sie natürlich anschließend hier bei uns auf der Homepage.