Johanna Wiegand

Über Johanna Wiegand

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Johanna Wiegand, 212 Blog Beiträge geschrieben.

16.02.2022: Donnerstag, den 17.02.2022 kein Präsenzunterricht

Aufgrund der angekündigten Sturmwarnung für Donnerstag, den 17.02.2022, wird der Präsenzunterricht morgen ausgesetzt. Der Fahrdienst für die Schülerinnen und Schüler kann aus genanntem Grund ebenfalls nicht stattfinden.

Bei Betreuungsschwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Ihrem Klassenlehrer.

2022-02-16T19:08:14+01:0016. Februar 2022|

02.02.2022: Auf Wiedersehen Herr Bietz

Am letzten Montag, den 31.Januar 2022, war für einen Lehrer unserer Schule ein ganz besonderer Tag mit vielen tollen Überraschungen. Herr Bietz verlässt zum Ende seiner Dienstzeit unsere Schule, um in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Zur Verabschiedung gab es tolle musikalische Beiträge, einen kleinen Film und viele kleine und große Präsente und Wortbeiträge der ganzen Schulgemeinde. Aber auch wenn Herr Bietz jetzt seinen Ruhestand genießt und keine Schüler mehr unterrichtet, so wird doch immer ein Stück von ihm in der Schule bleiben. Viele seiner Kunstwerke und Ideen schmücken die Flure und den Außenbereich der Paul-Moor-Schule. Herr Bietz, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für all deine Arbeit, die du stets für ein schöneres und bunteres Schulleben mit viele Lebensfreude gemacht hast!

2022-02-02T12:14:13+01:002. Februar 2022|

12.01.2022: Wochenabschluss mal anders

Die Schule hat wieder angefangen und wir wollen ab nun an, nicht mehr auf unseren Wochenabschluss, der vor der Corona-Pandemie immer freitags gemeinsam in der Aula stattgefunden hat, verzichten. Da wir aber leider nicht alle in der Aula zusammen kommen dürfen, werden wir den Wochenabschluss einfach online gestalten. Immer freitags gibt es dazu hier im Bereich „Unterricht und Projekte“ einen neuen Beitrag. Schaut doch einfach öfter mal nach.

2022-01-12T12:01:45+01:0012. Januar 2022|

01.01.2022: Frohes neues Jahr!!!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir sind gespannt, was das neue Jahr bringt.

Euch und Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022!

2021-12-08T10:48:58+01:001. Januar 2022|

22.12.2021: Wichtige Info – Ministerschreiben vom 21.12.2021

Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,

am gestrigen Dienstag hat uns noch ein Ministerschreiben bezüglich des Schulstarts am 10.01.2022 erreicht. Sie können es hier lesen. Die Schule wird nach jetzigem Kenntnisstand unter den gleichen Bedingungen starten, wie wir in die Ferien gegangen sind.

Falls sich weitere Änderungen oder Ergänzungen durch die veränderte pandemische Lage ergeben sollten, werden wir Sie weiterhin an dieser Stelle informieren.

Bleiben Sie gesund!

Heike Henn, Esther Kaufmann

2021-12-22T13:45:13+01:0022. Dezember 2021|

17.12.2021: Zum Ferienstart noch eine wichtige Info

Zum Ferienstart wollen wir Ihnen noch eine kurze wichtige Information geben. Seit ein paar Tagen gibt es die Möglichkeit, Kinder zwischen fünf und elf Jahren gegen Covid-19 impfen zu lassen. Alle wichtigen Informationen rund um dieses Thema entnehmen Sie hier diesem Elternbrief.

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund. Der Unterricht startet wieder am 10. Januar 2022.

2021-12-17T12:17:36+01:0017. Dezember 2021|

16.12.2021: Weihnachtsferien!

Am morgigen Freitag, den 17.12.2021, gibt es Weihnachtsferien! Vorher findet aber unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst, dieses Jahr auf dem Sportplatz, statt. Der Unterricht endet um 10:30 Uhr. Wir wünschen Ihnen und Euch allen einen schönen 4. Advent, ein besinnliches Weihnachtsfest mit der engsten Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! Bleiben Sie gesund!

Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die trotz der schwierigen Lage, das Jahr wieder einmal lebendig und wertvoll gemacht haben, die viel Engagement und vor allem Ideenreichtum gezeigt haben, den Schulalltag angenehm zu gestalten.

Vielen Dank!

2021-12-17T12:09:24+01:0016. Dezember 2021|

13.12.2021: Die letzte Adventsaktion

Heute gab es wieder über den Schullautsprecher unsere dritte und letzte Adventsaktion. Dazu hat die Grundstufe 3 zu Beginn zu einem Musikstück die dritte Adventskerze vor der Aula „entzündet“.  Anschließend gab es im Wechsel zwei Lieder und die Gedichte „Schön ist’s in der Weihnachtszeit“, vorgetragen durch Samontha, und „Die 3 Spatzen“, vorgetragen durch Frau Beck, zu hören. Als Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler gespannt einer kurzen Erzählung „Mit dem Herzen sehen“ lauschen. Danke, dass wir einfach zuhören und genießen durften!

2021-12-13T18:52:41+01:0013. Dezember 2021|

11.12.2021: Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt…

… und zwar am kommenden Sonntag. Wir wünschen Euch und Ihnen einen schönen und besinnlichen 3. Advent.

Am Montag, den 13.12.2021, findet auch unser drittes und letztes „Adventssingen“ statt. Wie schon beim letzten Mal werden auch am kommenden Montag weihnachtliche Klänge und eine kleine Andacht über den Schullautsprecher gespielt und gesprochen, so dass alle Klassen wieder an dieser Adventsaktion teilnehmen können.

2021-12-08T11:01:03+01:0011. Dezember 2021|

10.12.2021: Diesmal war es knapp,

aber die HST 4 hat bei der Adventsaktion „Schätzen“ genau die 27 Schokoglocken geschätzt, die sich auch im Glas befanden. Damit darf sich die HST 4 über jede Menge Schokolade freuen. Aber diesmal war es wirklich ganz eng. Sehr viele Klassen lagen ganz nah am richtigen Ergebnis. Daher alle guten Dinge sind doch bekanntlich drei. Hier eure neue aber auch letzte Chance zu schätzen und den Inhalt des Glases zu gewinnen. Eure Schätzungen gehen wie immer an die BOST 1 bis kommenden Donnerstag. Viel Spaß und viel Glück!

2021-12-10T22:29:10+01:0010. Dezember 2021|
Nach oben