Philipp Rauschenberg

Über Philipp Rauschenberg

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Philipp Rauschenberg, 46 Blog Beiträge geschrieben.

11.06.24 Wir sind Hessenmeister ’24

Wir hatten uns für den Landesentscheid Hessen qualifiziert und sind am Dienstag mit der Fußballmannschaft nach Marburg gefahren. Wir haben die ersten drei Spiele mit 2:0, 5:0 und 6:0 gewonnen!

Damit waren wir Gruppenerster und im Halbfinale. Hier war der Gegner die Frieda-Kahlo-Schule aus Bruchköbel. Durch eine starke Abwehr haben wir kein Tor kassiert. Delkash hat das entscheidende Tor für uns geschossen! Am Ende hieß es 1:0 Sieg für die Paul-Moor-Schule und somit standen wir verdient im Finale. Spätesten jetzt wussten wir, alles ist möglich! Der „Endgegner“ im Finale war die Heim- und Ausrichtermannschaft Daniel-Cederberg-Schule aus Marburg. Wir haben den Heimvorteil der Marburger ausgeblendet, eine starke und konzentrierte Leistung abgeliefert und mit 1:0 das Finale gewonnen! Unsere Nummer 10: Maurice, schoss uns zum Titel.

Wir sind die Champions – Hessenmeister 2024!

Fußballerische Grüße

Frederick und Khaled

2024-06-16T21:05:06+02:0016. Juni 2024|

23.05.24 Turniersieg in Bebra!

Am Donnerstag hat unsere Fußballmannschaft an einem Turnier in Bebra teilgenommen. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen und Werkstätten spielten wir ein tolles Turnier bei bestem Wetter. Wir haben alle sechs Spiele gewonnen und den ersten Platz erreicht.

Somit war klar: „Es kann nur einen Sieger geben und der sind wir!“

Wir gratulieren recht herzlich zu dieser tollen Leistung!

Der Text stammt von zwei Jungs aus unserer Fußballmannschaft.

2024-06-02T20:50:34+02:002. Juni 2024|

08.05.2024 ein ganz besonderer Kochwettbewerb

In diesem Jahr feierte unser traditioneller Kochwettbewerb ein Jubiläum. Denn bereits zum 10. Mal hieß es: Ran an den Herd! Zu dem tollen Thema: „Kulinarische Weltreise“ haben alle Klassen bereits im Vorfeld überlegt und ausprobiert, was sie der diesjährigen Jury präsentieren. So entstanden 18 raffinierte und einzigartige Gerichte, die unterschiedliche Länder der Welt repräsentierten.

Es war wie jedes Jahr eine sehr schwere Entscheidung, die unsere Jury treffen musste. Dabei wurde unsere Schulleiterin Heike Henn wieder tatkräftig unterstützt. Neben Timo Meyer und Silke Stöber-Meyer vom Hotel Ahrenberg und dem Bürgermeister Timo Friedrich war dieses Jahr auch Marcel Walter von Chefs Culinar mit dabei.

Die große Besonderheit dieses Jahr: Passend zu Jubiläum sollte es drei Gewinner-Klassen geben, die als Belohnung auf den Ahrenberg eingeladen werden. Doch damit nicht genug. Die Paul-Moor-Schule bekam außerdem eine Spende in Höhe von 500 Euro!

Aber wer waren denn nun die Gewinnerklassen? Alle Klassen haben toll gekocht! Besonders überzeugten die Jury die Gerichte: Bun Chay – vietnamesicher Reisnudelsalat (MST1), Powidla Tasky – Kartoffelteigtaschen mit Pflaumenmus (GST4) und beef meets chicken – Gulasch (MST4).

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Klassen, der wunderbaren Jury und natürlich bei Herrn Gruber und Frau Maier. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Ran an den Herd!

Bleibt gespannt auf das Kochbuch mit allen Gerichten zum Nachkochen.

Fotos und Eindrücke des Wettbewerbs gibts HIER!

2024-05-14T21:37:39+02:0014. Mai 2024|

05.05.2024 Kochwettbewerb am 08.05.2024

Am kommenden Mittwoch, den 08.05.2024, ist es endlich wieder soweit. Es wird geschnibbelt, gekocht und gebrutzelt! Denn es steht unser traditioneller Kochwettbewerb mit dem diesjährigen Thema „Kulinarische Weltreise“ an. In der gesamten Schule werden Gerichte aus unterschiedlichen Ländern gekocht und von einer professionellen Jury bewertet. Auch wird es wieder ein tolles Kochbuch mit sämtlichen Gerichten geben. Wir sind gespannt auf viele tolle und vor allem leckere Gerichte.

Ran an die Kochlöffel und viel Erfolg!

2024-05-05T20:10:48+02:005. Mai 2024|

20.03.2024 Eine tolle Projektwoche

Unsere tolle Projektwoche mit dem Thema „Freizeit“ ist vorbei. Am Mittwoch, den 20.03. hatten die Eltern und Familienangehörigen die Möglichkeit, sich die Ergebnisse der vergangenen Tage in der Schule anzuschauen. Neben den Präsentationen in den Klassen, gab es auch Filmvorführungen und Liveauftritte der Schülerinnen und Schüler im Musikraum. Die zahlreichen Essens-, Kuchen- und Kaffeespenden konnten in der Aula verzehrt werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die super Unterstützung an diesem besonderen Tag.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es HIER zu allen Projektwochengruppen eine kleine Zusammenfassung.

2024-03-23T14:22:26+01:0023. März 2024|

14.03.2024 Regionalentscheid unserer Fußballer

Am vergangenen Donnerstag waren unsere Fußballer beim Regionalentscheid in Bad Hersfeld. Die teilnehmenden Schulen kamen aus Kassel, Korbach, Bad Arolsen, Hofgeismar und Wehretal.

Es war ein wichtiges Turnier für uns, denn nur die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaft am 11. Juni in Marburg. Das war für uns erklärtes Ziel!

Anders als bei den letzten Turnieren waren unsere Fußballer hellwach und sind sehr erfolgreich in das Turnier gestartet. Ein 0:0 im zweiten Spiel gegen Korbach war sehr unglücklich und es wurden viele hochkarätige Chancen liegengelassen.

Im dritten Spiel gegen Kassel haben wir dann nach einem 0:1 Rückstand das Spiel gedreht und gewonnen. Auch in unserem letzten Spiel gingen wir verdient und ungeschlagen als Sieger vom Platz. Wir freuen uns über den ersten Platz und die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft.

Die genauen Ergebnisse gibts HIER

Gratulation und tolle Leistung and alle Beteiligten!

2024-03-17T12:44:10+01:0017. März 2024|

14.03.2024 Vorstellung der Ergebnisse unserer Projektwoche

Die ersten Tage unserer Projektwoche mit dem Thema „Freizeit“ sind vorbei und es liegen bereits sehr ereignisreiche Tage hinter den Schülerinnen und Schülern. Noch bis Mitte der Woche werden die Schülerinnen und Schüler in ihren selbstgewählten Gruppen unterwegs sein. Den Abschluss findet die Projektwoche dann an diesem Mittwoch, den 20.03.2024 in der Präsentation ab 13 Uhr in unserer Schule. Kommt gerne vorbei und schaut euch die Ergebnisse an.

Für alle, die es nicht schaffen vorbeizukommen, wird es außerdem eine Vorstellung auf unserer Homepage geben.

2024-03-17T12:14:20+01:0017. März 2024|

02.03.2024 Leichtathletik Meisterschaften

Zum morgendlichen Frühsport trafen sich 5 Schüler*Innen der Paul-Moor-Schule um sich bei den Leichathletik Meisterschaften in Bad Sooden-Allendorf unter perfekten Trainingsbedingungen in den Bereichen Standweitsprung und 60 Meter Sprint zu verbessern.

Unsere Schüler*Innen konnten in den Disziplinen gute Werte erzielen und bekamen am Ende jeweils eine Urkunde für die tollen Leistungen übereicht.

2024-03-03T17:15:12+01:003. März 2024|

09.02.2024 Helau, Helau!

Am kommenden Freitag, den 09.02.2024 wird es wieder bunt und laut!

Anders als sonst, enfällt der reguläre Unterricht an diesem Freitagvormittag und wir treffen uns von 13:00 – 17:00  Uhr in der Schule, um gemeinsam Fasching zu feiern. Mit tollen Verkleidungen, lauter Musik und viel Spaß begrüßen wir außerdem wieder den CCF Fürstenhagen. Das Prinzenpaar samt Gefolge beehrt uns mittlerweile schon viele, viele Jahre und wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue!

Seid also gespannt, auf einen tollen Tag mit Musik, Würstchen, Pommes und Schokoküssen!

PAUL-MOOR-SCHULE: HELAU!

CCF: HELAU!

2024-02-07T06:54:28+01:007. Februar 2024|

Achtung: Aussetzung des Präsenzunterrichts am 18.01.2024

Liebe Schulgemeinde,
bis morgen Vormittag wird sich die Wetterlage leider noch nicht gravierend entspannen, so dass die sichere Beförderung unserer Schüler*innen in den Kleinbussen von Haustür zu Haustür nicht gewährleistet sein wird.

Auf Elternwunsch haben die meisten der beauftragten Busunternehmen die Beförderung abgesagt.
Aus diesem Grund fällt auch Donnerstag, den 18.01.2024 der Präsenzunterricht in unserer Schule aus.

Eine Notbetreuung wird zwischen 8:30 Uhr und 15:00 Uhr in der Schule eingerichtet. Die Eltern müssen den Transport ihrer Kinder übernehmen.

Betroffene Eltern melden sich bitte bis 8:00 Uhr in der Schule oder informieren die
Klassenlehrer*innen rechtzeitig.
Es wird keine schulische Versorgung mit Mittagessen geben. Bitte geben Sie ihrem Kind bitte eine ausreichende Menge Essen mit.

2024-01-17T18:20:37+01:0017. Januar 2024|
Nach oben