Johanna Wiegand

Über Johanna Wiegand

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Johanna Wiegand, 212 Blog Beiträge geschrieben.

11.07.2022: Verabschiedung der BOST-Schülerinnen und -Schüler

Das Schuljahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, was auch bedeutet, dass wir einigen Schülerinnen und Schülern auf Wiedersehen sagen. Viele tolle Schuljahre liegen hinter euch mit vielen schönen Erlebnissen, die ihr hoffentlich immer in Erinnerung behalten werdet. Am kommenden Mittwoch, den 13.07.2022 ab 18 Uhr, werden die Abgänger zusammen mit ihren Familien in der Schule verabschiedet. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für die Zukunft.

2022-07-10T14:03:12+02:0011. Juli 2022|

03.07.2022: Ausflug zu den Naturparkrangern

Am letzten Mittwoch, den 29.06.2022, haben unsere Grundstufenklassen einen tollen Ausflug zu den Naturparkrangern auf den hohen Meißner gemacht. Es gab verschiedene Gruppen, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigt haben wie z.B. „Waldameise“ „Waldolympiade“ oder auch „Bäume des Waldes“. Dabei gab es viel Neues zu entdecken und zu erleben.

Zum Schluss haben sich alle noch einmal zum Spielen und Bratwürtchen essen auf dem Spielplatz getroffen. Es war ein ganz besonderer und toller Tag. Dafür möchten wir uns auch noch einmal bei den Naturparkrangern recht herzlich bedanken!

2022-07-03T14:28:06+02:003. Juli 2022|

26.06.2022: Malwettbewerb gewonnen!!!

Der Sophiengarten in Eschwege feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der Verein „Freunde des Eschweger Sophiengartens e.V.“ hat zum Jubiläum einen Malwettbewerb ausgeschrieben. An dem Malwettbewerb durften Schüler der fünften und sechsten Klassen teilnehmen. An dem Malwettbewerb hat die MST 4 mit ihrem Kunstlehrer Andreas Pirsch teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler malten Bilder zum Thema „Gärten und Parks – wo Menschen sich wohlfühlen“. Viele Bilder wurden im Städtischen Museum in Eschwege ausgestellt. Eine Jury hat sich alle Bilder angeschaut und entschieden, welche Kunstwerke sie am meisten gelungen finden. Es haben mehrere Kunstwerke gewonnen. Der Jury haben alle Bilder der MST 4 sehr gut gefallen. Die Jury hat entschieden, dass das Bild von Leona und Sascha am meisten gelungen ist. Die Jury hat der MST 4 am vergangenen Mittwoch, den 22.06.2022, einen Preis verliehen und Leona und Sascha zu ihrem Bild gratuliert. Leona und Sascha haben sich sehr gefreut und sind stolz, für ihre Klasse gewonnen zu haben!

2022-06-26T20:24:54+02:0026. Juni 2022|

22.06.2022: Ein super 5. Platz …

…geht heute im 50 m Freistil an Jennifer S. Herzlichen Glückwünsch! Dabei stellte Jennifer noch einmal eine neue persönliche Bestzeit mit 1:11 Minuten auf. Einfach klasse, dass ihr so über euch hinauswachst!

2022-06-22T11:17:14+02:0022. Juni 2022|

21.06.2022: Es regnet Medaillen

Wahnsinn, was ihr in Berlin leistet. Heute ging es in die Finalrunden. Die Aufregung war natürlich groß. Aber die harte Arbeit im Training hat sich gelohnt.

Jennifer D. und Udo erreichten jeweils im 25m Freistil Bronze und Jennifer D. stellte sogar noch eine neue persönliche Bestzeit mit 27,60 Sekunden auf. Im 25 Rückenschwimmen schafften die zwei sogar bis auf Platz 2 vorzuschwimmen. Dafür gab es natürlich Silbermedaillen. Jennifer S. erreichte im 25m Freistil einen tollen 6. Platz mit einer super Zeit von 33,86 Sekunden.

Das habt ihr super gemacht!!! Wir sind stolz auch euch!

Sogar Thomas Freitag, ein Vertreter des Werra-Meißner-Kreises, besucht uns bei den Spiecal Olympics und feuerte unsere Schüler mit an! Anschließend wurde bei einem leckeren Mittagessen noch ein nettes Pläuschchen gehalten. Vielen Dank Herr Freitag!

2022-06-21T16:59:42+02:0021. Juni 2022|

20.06.2022: Ehemalige Sportler aus der Talentschmiede Paul-Moor-Schule bei den Special Olympics

Auf der Eröffnungsfeier der Special Olympics gab es einen ganz besonderen Wiedersehensmoment. Ehemalige Schüler und aktive Sportler aus der Talentschmiede der Paul-Moor-Schule haben sich ebenfalls für die Special Olympics qualifiziert und sind mit dabei. Schön euch wiederzusehen!

Neben all den schönen Momenten der Eröffnungsfeier und dem Wiedersehen gibt es aber auch schon sportliche Leistungen aus den Vorrunden im 25m Freistil:

Jennifer S.  – 32.40 Sekunden
Udo – 22.43 Sekunden
Jennifer D. – 31.47 Sekunden

Im 50m Freistil hat Jennifer S. sogar eine neue persönliche Bestzeit mit 1:17 Minuten aufgestellt.

Das habt ihr Klasse gemacht! Weiter so!

2022-06-22T10:48:04+02:0020. Juni 2022|

19.06.2022: Und sportlich geht es weiter…

…denn gestern sind unsere Special Olympics Teilnehmer Richtung Berlin gestartet! Mit dem Schulbus ging es bei schönem warmen Wetter los. In Berlin angekommen, darf eine Besichtigung der wichtigstens Sehenwürdigkeiten natürlich nicht fehlen! Heute und morgen finden die Vorläufe der Special Olympics statt. Am Dienstag und Mittwoch dann die Finalrunden. Die Ergebnisse erfahrt ihr natürlich wie immer hier auf der Homepage. Wir drücken euch ganz fest die Daumen von zu Hause!!! Schwimmt so schnell ihr könnt! Ihr schafft das!

2022-06-20T12:47:16+02:0019. Juni 2022|

15.6.2022: Werfen, Laufen, Springen…

Bei tollem Sonnenschein und bester Laune haben wir heute sportliche Höchstleistungen gesehen. Es wurde gesprungen, geworfen und gesprintet. Alle Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben. Ihr ward super!!! Fotos und Eindrücke könnt ihr hier ansehen.

2022-06-15T12:15:30+02:0015. Juni 2022|

15.06.2022: Fronleichnam

Am Donnerstag, den 16.06.2022, ist schulfrei, denn es ist Fronleichnam. Auch  Freitag, den 17.06.2022, findet kein Unterricht aufgrund eines beweglichen Ferientages statt. Wir sehen uns am Montag, den 20.06.2022, wieder und wünschen Ihnen und Euch ein schönes langes Wochenende.

2022-06-14T13:42:25+02:0015. Juni 2022|
Nach oben